Zielgerichtet auf dem Markt agieren nun auf den Markt zu reagieren ist nur möglich, wenn man seine Handlungen auch nach der eigenen Zielsetzung ausrichtet und alle an der Zielerreichung Beteiligte verstehen, was sie zur Zielerreichung beitragen.
Kurz & knapp, um alle abzuholen:
Was soll für das gesamte Unternehmen erreicht werden?
Was sind die daraus abgeleiteten Marketingziele?
Was ist zu tun, um die Ziele zu erreichen?
Wir verkaufen immer eine Lösung zu einem Problem, das unsere Zielgruppe hat, egal, ob es sich dabei um physische Produkte handelt oder um Dienstleistungen.
Deswegen sollten wir wissen, für wen unser Produkt ist und wann Kunden auf welche Weise und wo darauf aufmerksam gemacht werden.
Welche Schmerzpunkte und Wünsche haben meine Kunden? Wo stehen sie, wenn sie mein Produkt benötigen?
Was bringt den Kunden ins Handeln, um vom Schmerz zum Wunsch zu kommen? Wie und wo zeige ich meinen Kunden, dass ich Ihr "Gandalf" bin?
Wie ist das Informationsverhalten meiner Kunden? Welcher Content und in welcher Form bringt meinen Kunden echten Mehrwert?
Die eigene Positionierung nochmal etwas schärfen und sich für Kunden und gegenüber der Konkurrenz klarer und differenzierter positionieren.
Was machen wir richtig gut, kommunizieren es aber unzureichend?
Wo sind wir viel besser als die Konkurrenz? Wie können wir es in Zukunft besser zeigen?
Weg von der klassischen Produktbeschreibung, hin zu: "Wow, das ist jetzt genau das, was ich brauche! Wo kann ich das kaufen?!".
Den richtigen Content zur richtigen Zeit am richtigen Ort in der richtigen Güte!
Was gibt es denn da alles, was zu uns passt?
Welchen Content Formate für welche Phase der Customer Journey? Welcher Content wird wie von den Nutzern der jeweiligen Social Media Plattformen konsumiert? Welche Content Formate werden wie angenommen und bringen welchen Mehrwert?
Was passt zu uns? Mit welchem Content erreichen wir unsere Kunden und damit auch unsere Ziele?
Nach so viel guter Vorarbeit, darfst du / dürft ihr kreativ explodieren!
Wie werden die einzelnen Themengebiete für welche Kanäle kreativ verpackt?
Welche Kampagnen für welche Zielsetzung in welchen Kanälen?
Wie können wir es anders machen? Wie kommen wir gut an? Wie können wir einfach und unterhaltsam unseren Content vermitteln?
Wie trauen wir uns kreativ zu sein und kreativ zu bleiben?
Du hast einen Jahres-Content-Plan, mit dem du deine Ziele und deine Zielgruppe erreichst.
Du weißt, welchen Fokus du auf welche Kanäle legst und welche Content-Formate du für deine unterschiedliche Zielsetzungen einsetzt.
Du hast konkrete Ausarbeitungen, wie du deine wichtigsten Themen auf Social Media platzierst (Fedd, Story, Reel, TikTok, Video, Bild Karussell, usw.).
Du weißt, welche wichtigsten Mehrwerte du deiner Zielgruppe gibst und hebst dich mit deiner Content Creation von der Konkurrenz ab.
Du hast ein Team, das weiß, woran es gemeinsam arbeitet, wer was genau macht und welchen wichtigen Beitrag jeder zum großen Ganzen leistet.
Marketing machen und Marketing lernen macht mit uns einfach Spaß!
Der Content Creation Workshop dauert in der Regel zwischen 4 bis max. 8 Stunden (inklusive Pausen) pro Tag.
Es kommt immer darauf an, welche Informationen bereits verfügbar sind und was alles und wie intensiv ausgearbeitet werden soll. Und die Gruppengröße spielt dabei auch eine wichtige Rolle.
Es soll genügend Zeit geben, um die wichtigsten Themen auszuarbeiten und dass sich jeder Teilnehmende mit seiner: ihrer Expertise einbringen kann.
Die genaue Dauer des Workshops wird mit dir im Vorgespräch festgelegt.
Gerne können wir den Workshop in unseren Räumlichkeiten in Seligenstadt durchführen (Kreis Offenbach; ca. 30km von Frankfurt a.M.).
Wir können auch zu dir / zu euch kommen.
Am besten, so wie es am sinnvollsten für dich ist. Auch das legen wir im Vorgespräch fest.
Ja. Wir haben bereits sehr viele Workshops und Seminare online durchgeführt. Und ja, auch diese sind interaktiv und kreativ gestaltet.
Wir nutzen dafür insbesondere Zoom und Miro Board.
Wir senden dir / euch eine Anleitung, damit beim Workshop die Technik mitmacht und machen einen Technikcheck bevor der Workshop, insbesondere in einem großen Team, stattfindet.
Na selbstverständlich! Mit leerem Magen und überfülltem Kopf lässt sich schlecht kreativ arbeiten.
Wir sorgen für ein kreatives & produktives Wohlfühlprogramm!
Das wäre klasse, denn je mehr Infos uns vor dem Workshop zur Verfügung stehen, desto weniger Grundlagen müssen wir uns im Workshop erarbeiten und können so im Workshop richtig DEEP DIVE machen!
Was wir genau für die Vorbereitung brauchen, besprechen wir auch im Vorgespräch.
Durch kreativen Content kann man sich wunderbar von der Konkurrenz abheben, (selbst wenn man vielleicht nicht unbedingt besser ist als die Konkurrenz 🤫😜)
Also mutige Unternehmen, die verstehen, wie viel über kreativen Content auf Social Media erreicht werden kann.
Menschen, die für das gesamte Marketing im Unternehmen verantwortlich sind.
Marketing Teams, die unterschiedliche Marketingbereiche wie bspw. SEO & SEA, Social Media, Sales/Vertrieb und Offline Marketing abdecken und mal miteinander Gesamtmarketing machen wollen.
Marketingleitung, die schnell, effizient und mit Spaß & Freude an der Arbeit für das gesamte Team die eigenen Abteilungsziele erreichen möchte.
Onlinemarketing Verantwortliche, die eine ganzheitliche und kreative Marketingkommunikation benötigen.
Hi! Ich bin Anna und mache mit dir und deinem Team den Content Creation Workshop.
Ich vereinbare die Themenfelder Marketingstrategie, Zielgruppe sowie Social Media und Content Marketing. Und mit meiner vielfältigen praktischen Erfahrung aus dem Social Media Betreuungsbereich für unterschiedliche Branchen, bringe ich viel Wissen und Erfahrung mit, was als Content gut funktioniert und wie Unternehmen mit guten und kreativem Content ihre Ziele erreichen.
Ich freue mich auf unseren Content Creation Workshop!